Gebrauch & Reinigung
Gebrauch : Der zur Verfügung stehende Raum für Knoblauch macht zwar auf den ersten Blick einen ausreichenden Eindruck ist aber überraschend klein. Grund dafür ist das sehr spät greifende Gewinde. Auch ist der Kraftaufwand beim Pressen hoch, jedenfalls für eine Spindelpresse.
Das Sieb liegt nicht plan auf, es ist vielmehr versenkt (kleines Bild): Daher ist das Abstreifen des Pressgutes, z.B. mit einem Messerchen während des Pressvorganges und danach, nicht ganz einfach.
Der entscheidende Nachteil der Konstruktion dieser Presse ist aber, dass das Sieb nicht abgenommen (abgeschraubt) werden kann. Deswegen kann das in der tiefen Röhre der Presse verbleibende Pressgut auch nicht einfach entnommen, bestenfalls unvollständig herausgestochert werden.
Reinigung : Da nützt auch der aufsteckbare Siebreiniger nichts, er befördert ja die im Sieb verbleibenden Reste in die Presse zurück. Daher ist das obligate Abspülen unmittelbar nach der Verwendung unter fließendem, wenn möglich warmem Wasser nicht recht erfolgreich: In der unzugänglichen Röhre bleiben immer Reste zurück, die unter Umständen auch nach der Reinigung im Geschirrspüler noch vorhanden sind.